Mein beruflicher Werdegang
1969 bin ich in Frankfurt am Main geboren. In Südhessen bin ich groß geworden.
Zunächst studierte ich an der Universität Frankfurt Geographie. Dieses Studium beendete ich mit dem Vordiplom.
1993 zog ich nach Kassel und begann dort meine Ausbildung zur Physiotherapeutin, welche ich 1998 mit der staatlichen Anerkennung abschloss.
Neben meiner Berufstätigkeit in einer Kasseler Physiotherapeutischen Praxis bildete ich mich zur Rückenschullehrerin und Brüggertherapeutin weiter. 2001 nahm ich an einer Fortbildung für Craniosacrale Therapie des Upledger Instituts in Berlin teil. Hier erlebte ich zum ersten Mal osteopathische Ansätze und Behandlungsarten.
Fortan ließ mich die Osteopathie nicht mehr los. In den Jahren 2002 bis 2009 absolvierte ich die Osteopathie-Ausbildung am College Sutherland in Wiesbaden /Schlangenbad.
2004 zogen wir mit der ganzen Familie nach Bergisch Gladbach – Sand.
Nach nunmehr 9 Jahren Berufstätigkeit als Angestellte in einer überwiegend orthopädisch ausgerichteten Praxis in Bergisch Gladbach habe ich mich im Frühjahr 2015 selbstständig gemacht und arbeite nun zum größten Teil osteopathisch.
2014 habe ich die Zusatzausbildung im Bereich der osteopathischen Kinder- und Babybehandlung begonnen und parallel dazu vertiefende Kurse in Biodynamischer Osteopathie belegt.
Ich bin Mitglied im VOD (Verband der Osteopathen Deutschland e.V.).